Erinnerung an Spanien 1936
Vor 80 Jahren, am 18. Juli 1936, putschte in Spanien General Franco gegen die im Februar gewählte Volksfrontregierung. Tausende Antifaschisten aus aller Welt eilten der Republik zu Hilfe, darunter 5000 Deutsche. Auf der großen Gedenktafel in der Gedenkstätte der Sozialisten in Berlin-Friedrichsfelde sind stellvertretend für die ca. 3000 gefallenen deutschen Antifaschisten 61 Namen verzeichnet. Ein Rundgang am 10. Juli unter Führung eines sachkundigen Historikers erinnert an dramatische Geschichte und abenteuerliche Lebensläufe (Treffpunkt: Eingang zum Zentralfriedhof Friedrichsfelde, Gudrunstraße, 10365 Berlin; 4 €, erm., 2 €). nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.