Mängel bei jeder achten Nahrungsmittelprobe

  • Lesedauer: 1 Min.

Rostock. Bei etwa jedem achten untersuchten Nahrungsmittel in Mecklenburg-Vorpommern sind im vergangenen Jahr Mängel festgestellt worden. Das geht aus der Verbraucherschutzbilanz 2015 hervor, die Agrarminister Till Backhaus (SPD) am Montag in Rostock vorstellte. Die Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsämter nahmen rund 8200 Lebensmittelproben, von denen etwa 1100 Mängel aufwiesen. Fast zwei Drittel der Fehler, rund 64 Prozent, betrafen ungenügende Kennzeichnungen. Das waren beispielsweise fehlende Angaben zu Zusatzstoffen in den Produkten wie Konservierungs- und Süßungsmittel oder Farbstoffe. »Grundsätzlich haben wir es mit einer konstanten Qualität von Lebensmitteln zu tun. Unsere Lebensmittel sind sicher«, so Backhaus. Insgesamt wurden 2015 gut 777 000 Proben analysiert. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -