Buga-Bürgerentscheid in Schwerin verschoben

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Mecklenburg-Vorpommerns Landeshauptstadt Schwerin schiebt die Entscheidung über eine zweite Bundesgartenschau in der Landeshauptstadt auf. Auf Beschluss der Bürgerschaft wird es zur Landtagswahl am 4. September noch keinen Bürgerentscheid darüber geben, ob sich die Stadt für die Ausrichtung der Buga 2025 oder 2029 bewirbt. Auf ihrer Sitzung am Montagabend kamen die Stadtvertreter mehrheitlich zu dem Schluss, dass eine solche Befragung zu früh komme. Viele Fragen seien noch offen und eine umfassende Information der Bevölkerung erfordere mehr Zeit. Die Stadtverwaltung um Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow (LINKE) hatte in der Hoffnung auf eine breite Beteiligung eine Kombination von Bürgerentscheid und Landtagswahl angeregt. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.