Einheitsregierung Libyens nimmt Arbeit im Amtssitz in Tripolis auf

  • Lesedauer: 1 Min.

Tripolis. Mehr als drei Monate nach ihrem Amtsantritt hat die libysche Einheitsregierung offiziell die Regierungsgebäude in Tripolis bezogen. Unter dem Vorsitz von Ministerpräsident Fajes al-Sarradsch kam das von der UNO unterstützte Kabinett des Krisenstaats erstmals im alten Regierungssitz der Hauptstadt zusammen. »Heute haben wir formell den Amtssitz übernommen«, sagte Vizeregierungschef Mussa al-Koni. Dies sei »der wirkliche Beginn« der Regierungsarbeit. Aus Sicherheitsgründen hatte die Regierung zuvor ihren Sitz in einer Marinebasis am Mittelmeerufer genommen. Seit Ende März ist sie im Amt. Die UN-gestützte Regierung versucht derzeit, ihre Macht in der Hauptstadt Tripolis zu etablieren und das gesamte libysche Staatsgebiet unter ihre Kontrolle zu bekommen. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.