Agrarminister will keine neuerliche Milchquote

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Brandenburg regt für Landwirte, die angesichts der Krise in der Branche aus der Milchproduktion aussteigen, eine EU-einheitliche Prämienlösung an. »Bisherige Finanzhilfen waren wichtig und richtig, reichen aber am Ende nicht aus, um ein gewachsenes Strukturproblem zu lösen«, sagte Agrarminister Jörg Vogelsänger (SPD). »Bei den meisten Vorschlägen, die jetzt auf dem Tisch liegen, brauchen wir die Mitwirkung und Freigabe durch die EU.« Die Wiedereinführung der Milchquote lehne er ab. An diesem Freitag beraten in Brüssel die Agrarminister von Bund und Ländern über Wege aus der Milchkrise. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.