Agrarminister will keine neuerliche Milchquote
Potsdam. Brandenburg regt für Landwirte, die angesichts der Krise in der Branche aus der Milchproduktion aussteigen, eine EU-einheitliche Prämienlösung an. »Bisherige Finanzhilfen waren wichtig und richtig, reichen aber am Ende nicht aus, um ein gewachsenes Strukturproblem zu lösen«, sagte Agrarminister Jörg Vogelsänger (SPD). »Bei den meisten Vorschlägen, die jetzt auf dem Tisch liegen, brauchen wir die Mitwirkung und Freigabe durch die EU.« Die Wiedereinführung der Milchquote lehne er ab. An diesem Freitag beraten in Brüssel die Agrarminister von Bund und Ländern über Wege aus der Milchkrise. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.