Werbung

Hollande will Ausnahmezustand nicht noch einmal verlängern

  • Lesedauer: 1 Min.

Paris. Der französische Präsident François Hollande will den Ausnahmezustand nicht über den 26. Juli hinaus verlängern. Man könne diese Maßnahme nicht ewig aufrechterhalten, sagte der Staatschef am Donnerstag in einem Fernsehinterview. Ein Gesetz sei beschlossen worden, um das Land effizient vor terroristischer Bedrohung zu schützen. Die Regierung hatte den Ausnahmezustand nach den Terroranschlägen von November 2015 verhängt und seitdem mehrmals verlängert. Hollande verteidigte sich auch gegen Kritik an hohen Ausgaben für seinen Friseur. Nach dem Bericht der Satirezeitung »Canard enchaîné«, wonach Hollande seinem Friseur fast 10 000 Euro im Monat zahlt, verwies er auf die von ihm veranlassten Einsparungen in Millionenhöhe im Präsidentenbudget. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.