IS-Miliz bestätigt Tod ihres Militärchefs
Bagdad. Die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) hat den Tod ihres Militärchefs Omar al-Schischani bestätigt und damit einen weiteren Rückschlag in Irak eingeräumt. Der Kommandeur mit dem charakteristischen langen roten Bart sei bei der Verteidigung der IS-Hochburg Mossul gegen Armee-Einheiten ums Leben gekommen, berichtete die IS-Nachrichtenagentur Amak am Mittwoch. Das US-Verteidigungsministerium hatte den Tod Schischanis bereits im März gemeldet. Das Pentagon hatte auf ihn ein Kopfgeld in Höhe von fünf Millionen Dollar ausgesetzt.Schischani wurde 1986 in der Sowjetunion geboren, sein bürgerlicher Name war Tarchan Batiraschwili. Sein Kampfname bedeutet auf arabisch »der Tschetschene«. In der Kaukasusrepublik hatte er an der Seite tschetschenischer Rebellen gegen die russische Armee gekämpft, später war er in Georgien Mitglied der regulären Streitkräfte. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.