Umstrittene Nerzfarm stellte Betrieb ein
Magdeburg. Eine seit mehreren Jahren umstrittene Nerzfarm in Söllichau im Landkreis Wittenberg (Sachsen-Anhalt) hat ihren Betrieb eingestellt. Bereits im März seien die letzten Tiere in der Farm getötet worden, sagte der Amtstierarzt des Landkreises, Thomas Moeller, am Montag auf Anfrage. Zuvor hatte der Verein Deutsches Tierschutzbüro darüber berichtet. Seit rund fünf Jahren hatte es einen Rechtsstreit zwischen dem Landkreis und dem Betreiber um die Zulassung der Pelzproduktion gegeben, sagte Moeller. Ein Verfahren am Verwaltungsgericht Halle ruhe allerdings seit 2013. Der Verein Tierschutzbüro begrüßte die Schließung. Er kritisiert, dass Nerze für Modezwecke gezüchtet werden, sowie unzureichende Haltungsbedingungen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.