Pegida gekapert
Facebook löscht Seite
Die Facebook-Seite des islamfeindlichen und rassistischen Pegida-Bündnisses ist offenbar gekapert worden. Der Slogan »Zeig Rassismus die rote Karte« prangte am Freitagabend auf der Seite, die Unbekannte offensichtlich nach der Entfernung der offiziellen Pegida-Seite durch Facebook mit dem alten Namen neu angemeldet hatten. »Es ist endgültig! Pegida wurde von Facebook gesperrt. Und damit der Lutz (Bachmann) nicht mehr auf dumme Gedanken kommt, hab ich mir die Facebookadresse (...) gesichert«, hieß es in einem Post.
Pegida verzeichnete zuvor mehr als 200 000 Sympathiebekundungen, sogenannte Likes. Noch am Abend wich das Bündnis auf eine andere Seite aus, die einen neuen Namen trägt. Das Unternehmen Facebook selbst äußerte sich nicht zum Geschehen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.