Intendant bleibt
Elbphilharmonie
Christoph Lieben-Seutter bleibt Generalintendant der Hamburger Elbphilharmonie und der Laeiszhalle. Der Aufsichtsrat der HamburgMusik gGmbH verlängerte seinen bis Mitte 2018 laufenden Vertrag vorzeitig um drei Jahre bis zum Ende der Saison 2020/2021. Der gebürtige Wiener ist seit 2007 Generalintendant in Hamburg. In diesen Jahren habe er Planung, Profil und Auftritt der Elbphilharmonie entscheidend mitgeprägt und das Team für Hamburgs neues Konzerthaus aufgebaut, teilte die Kulturbehörde am Dienstag mit. Die Eröffnung der Philharmonie war mehrfach von verschoben worden. epd/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.