42.300 unbegleitete minderjährige Geflüchtete registriert
Jugendämter nahmen im vergangenen Jahr so viel alleinreisende junge Asylsuchende in Obhut wie noch nie
Berlin. So viele alleinreisende junge Flüchtlinge wie nie zuvor sind im vergangenen Jahr nach Deutschland gekommen. Die Jugendämter nahmen 2015 rund 42.300 Kinder und Jugendliche, die ohne Eltern ins Land kamen, in ihre Obhut. Ihre Zahl habe »erheblich zugenommen«, berichtete das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden. 2015 waren es 263 Prozent beziehungsweise 30.700 Minderjährige mehr als 2014. Von ihnen stellten laut Bundesamt für Migration und Flüchtlinge nach derzeitigem Stand rund 22.300 einen Asylantrag. Laut den Bundesstatistikern waren rund 38.700 dieser jungen Menschen männlich, dagegen reisten nur etwa 3.600 Mädchen unbegleitet nach Deutschland ein. Insgesamt nahmen die Jugendämter 2015 gut 77.600 Kinder und Jugendliche in Obhut. Andere Gründe als eine unbegleitete Einreise sind zum Beispiel überforderte Eltern. Die Zahl dieser Fälle ging um drei Prozent zurück, wie das Amt berichtete. Agenturen/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.