So viele Referendare wie nie zuvor im Nordosten

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. An den Schulen Mecklenburg-Vorpommerns haben in diesem Jahr so viele Referendare wie nie zuvor ihren Vorbereitungsdienst begonnen. 2016 stellte das Land 358 neu ein, teilte das Bildungsministerium in Schwerin mit. Am Montag hatte Bildungsminister Mathias Brodkorb (SPD) 151 Referendare bei einem Festakt in Schwerin zu Beamtinnen und Beamte auf Widerruf ernannt. Erster Schultag für die künftigen Lehrer ist der 5. September. Die Ausbildung dauert anderthalb Jahre. Bei der Doppelqualifikation für den Unterricht an zwei verschiedenen Schularten sind es zwei Jahre. Einstellungstermine sind der 1. Februar und der 1. August. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -