So viele Referendare wie nie zuvor im Nordosten
Schwerin. An den Schulen Mecklenburg-Vorpommerns haben in diesem Jahr so viele Referendare wie nie zuvor ihren Vorbereitungsdienst begonnen. 2016 stellte das Land 358 neu ein, teilte das Bildungsministerium in Schwerin mit. Am Montag hatte Bildungsminister Mathias Brodkorb (SPD) 151 Referendare bei einem Festakt in Schwerin zu Beamtinnen und Beamte auf Widerruf ernannt. Erster Schultag für die künftigen Lehrer ist der 5. September. Die Ausbildung dauert anderthalb Jahre. Bei der Doppelqualifikation für den Unterricht an zwei verschiedenen Schularten sind es zwei Jahre. Einstellungstermine sind der 1. Februar und der 1. August. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.