Rostocker Hafen legt bei Güterverkehr zu
Rostock. Der Rostocker Hafen hat im ersten Halbjahr im sogenannten Kombinierten Verkehr um neun Prozent auf über 38 000 Sattelanhänger im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zugelegt. Das teilte die Rostocker Hafenentwicklungsgesellschaft am Mittwoch mit. Beim Kombinierten Verkehr werden Sattelanhänger von Schiffen auf Güterzüge umgeladen und umgekehrt. Insgesamt verkehren vom Rostocker Hafen wöchentlich 34 Güterzüge unter anderem nach Italien, Tschechien, Österreich und ins Ruhrgebiet. Insbesondere die Verbindungen ins Ruhrgebiet seien sehr gut ausgelastet und würden ab dem kommenden Jahr durch weitere Züge verstärkt, sagte der Chef der Hafenentwicklungsgesellschaft Gernot Tesch. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.