Werbung

Aufschub bei Übergabe von Braunkohle-Sparte

  • Lesedauer: 1 Min.

Cottbus. Die eigentlich bis Ende August geplante Übergabe der Vattenfall-Braunkohlesparte in Ostdeutschland an die tschechische EPH-Gruppe verzögert sich. »Es sieht momentan so aus, als würde die Transaktion im Herbst erfolgen«, sagte ein Vattenfall-Sprecher am Donnerstag und bestätigte einen »Handelsblatt«-Bericht. Als Grund für die Verzögerung nannte der Konzern die noch laufende Prüfung des Verkaufs durch Kartellbehörden der EU-Kommission, die den Deal genehmigen müssen. Im Juli hatte die schwedische Regierung dem Verkauf des Braunkohlegeschäfts des Staatskonzerns zugestimmt. Vattenfall will unter anderem den Fokus stärker auf Erneuerbare Energien legen. Das Unternehmen betreibt vier Gruben in Brandenburg und Sachsen - rund 8000 Menschen arbeiten in der Branche. Der EPH-Gruppe gehört in Deutschland bereits das Bergbauunternehmen Mibrag mit Sitz in Zeitz (Sachsen-Anhalt). dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.