Lange Nacht des Films

  • Lesedauer: 1 Min.

Großes Kino gibt es in der Hauptstadt nicht nur zur Berlinale. Bei fast 70 kleinen und großen Festivals und Filmwochen werden in Berlin über das ganze Jahr Regiearbeiten aus aller Welt gezeigt. Für die Lange Nacht der Filmfestivals haben sich 20 Festivals zusammengetan - darunter das Fußballfilmfestival 11mm, Afrikamera, das Arabische Filmfestival Alfilm, Cinebrasil, das Weihnachtsfilmfestival und Down Under Berlin.

Am 20. August zeigt der Verein Festiwelt, das Netzwerk der Berliner Filmfestivals, einen Querschnitt von rund 100 Filmen, wie die Veranstalter ankündigten. Gezeigt werden Kurz- und Langfilme, Kinder- und Dokumentarfilme. Zu sehen ist zum Beispiel auch die Dokumentation »The Purple Field« von Nasri Hajjaj. Darin geht es um einen jungen Palästinenser, der aus Syrien über zahlreiche Länder bis in ein kleines Dorf in Österreich flüchtet. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.