Frische rote Fahne
Wandbild in Dresden
Verjüngungskur für ein sozialistisches Erbe: In Dresden restaurieren Studenten der Kunsthochschule derzeit das Wandbild »Der Weg der Roten Fahne« am Kulturpalast. 150 000 Euro sind für das Projekt veranschlagt. Während der Sommerschule der Hochschule für Bildende Künste Dresden soll es voll- endet werden. Das Bild zeigt auf 300 Quadratmeter Fläche die Entwicklung der Arbeiterbewegung von der Revolution 1848/1849 bis in die DDR-Zeit. Dazu hatte ein Künstlerkollektiv um den früheren Hochschulrektor Gerhard Bondzin eine Darstellung entworfen, die aus mehr als 400 Betonplatten unterschiedlicher Formate besteht und 1969 zur Eröffnung des Kulturpalastes angebracht wurde. Viele Jahre war das Wandbild mit einem grünen Netz verhangen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.