Bombardier Görlitz braucht 100 Schweißer
Görlitz. Der kanadische Fahrzeughersteller Bombardier will eigentlich deutschlandweit Stellen abbauen. Für den Bau der Doppelstockzüge der Deutschen Bahn muss das Unternehmen nun im Görlitzer Werk in Sachsen Leiharbeiter einstellen. Konkret werden vorübergehend zusätzlich etwa 100 Schweißer gebraucht. »Um unsere Projektabläufe weiter zu optimieren, ziehen wir für spätere Zeitpunkte geplante Arbeiten vor«, so ein Unternehmenssprecher. Zugleich halte der kanadische Schienenfahrzeughersteller an dem im Februar angekündigten Transformationsprogramm in Deutschland fest. Demnach sollten ursprünglich 240 Arbeitsplätze in Bautzen und Görlitz gestrichen werden. Der Kürzungsplan betrifft auch Hunderte Leiharbeiter. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.