02.05.2023 DHL-Leiharbeiter kämpfen um ausstehenden Lohn Eine Gruppe von Leiharbeitern, die bei DHL in der Nähe von Kassel eingesetzt waren, kämpft um ausstehende Gehälter Christian Lelek
23.01.2023 Leiharbeit als Protest In unserem durchökonomisierten Gesundheitswesen hält Frédéric Valin Leiharbeit für legitimen Protest am System Frédéric Valin
31.10.2022 Viele Fragen nach Tod am Arbeitsplatz Die Aufklärung des Falls Refat Süleyman kommt nicht voran Henning von Stoltzenberg
02.09.2022 Raus aus dem Teufelskreis Mehr Fluch als Segen: Das Thema Zeitarbeit in Berliner Krankenhäusern wird heftig diskutiert Claudia Krieg
22.06.2022 Nur eine kurze Linderung Wie die Mindestlohnanhebung bereits jetzt auf untere Lohngruppen auswirkt Simon Poelchau
30.10.2021 »Der Haufen hält zusammen« Gratulation zur bestandenen Prüfung, dann der Rausschmiss. Um Azubis zu unterstützen, wurde Cheyenne Todaro Interessenvertreterin bei Benz Interview: Clemens Melzer
04.06.2021 EuGH setzt Sozialdumping engere Grenzen Rechte ausländischer Leiharbeiter werden gestärkt Simon Poelchau
16.01.2021 Wallraffs Erben Velten Schäfer findet die Pointe im Arbeitsüberlassungsgesetz Velten Schäfer
19.12.2020 Eine irre Idee Der Bundestag hat Werkverträge in Fleischfabriken verboten: Über Ausbeutung, die Durchsetzung von Arbeitnehmerrechten und die Rettung des Grillsteaks. Eva Roth
28.11.2020 Die Ausbeutung geht weiter Simon Poelchau über Leiharbeit in der Fleischindustrie Simon Poelchau
05.11.2020 Geschäftsmodell stabil halten Haidy Damm über die erfolgreiche Lobbyarbeit der Fleischbranche Haidy Damm
05.11.2020 Mehr prekäre Arbeit in der Fleischbranche Kleine Anfrage der Linksfraktion bringt Zahlen ans Licht Haidy Damm
26.10.2020 Heil: Wir müssen den Sumpf trockenlegen Bundesarbeitsminister weist Unionsforderungen nach Abschwächung von Arbeitsschutzkontrollgesetz für Fleischindustrie zurück
22.10.2020 Wer gibt, wer nimmt? Ist dies ein Agitpropfilm, der uns mit Schockbildern zu Vegetariern bekehren will? Der Dokumentarfilm »Regeln am Band, bei hoher Geschwindigkeit« Gunnar Decker
06.10.2020 Stau vor den Schlachthöfen Fleischindustrie will Verbot von Arbeitnehmerüberlassung kippen Haidy Damm
03.09.2020 Nebelkerzen beim Fleisch Das Gesetz zum Verbot von Werkverträgen in Schlachthöfen geht in die erste Lesung. Die Gewerkschaft kritisiert Arbeitgeber. Jörg Meyer
26.02.2020 ndPlus Verwarngelder durch private Dienstleister sind unzulässig Oberlandesgericht Frankfurt am Main
17.12.2019 Leiharbeit soll abgesetzt werden Ein Maßnahmenplan will Versorgungsqualität und Patientensicherheit gewährleisten Claudia Krieg