Weltschmerz in Hildesheim
Gothic-Festival
Schwarz, aber auch bunt - das Gothic-Musikfestival »M’era Luna« hat rund 25 000 Anhänger der schwarzen Szene nach Hildesheim gelockt. Mehr als 30 Bands standen bei dem Festival am Wochenende auf dem Programm, darunter The Sisters Of Mercy und Fields Of The Nephilim. Zu hören waren elektronische Klänge und düsterer Gitarrenrock - die Bandbreite der Bands war vielfältig.
»M’era Luna« ist eine Mischung aus Musikfestival und Mittelaltermarkt und zugleich eine Showbühne für Gothic-Mode, extravagante Kostüme und ebensolche Auftritte.
Viele Fans und Szeneangehörige aus Deutschland und Europa kamen mit schwarz geschminkten Augen und Lippen, bunten Perücken und Glitzergewändern, vielen Tattoos und Totenköpfen, mit Teufelshörnern und Federn. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.