Ikea: Rücknahmepflicht wird umgesetzt
Hofheim. Deutschlands größter Möbelhändler Ikea hat Vorwürfe der Deutschen Umwelthilfe zurückgewiesen, dass man die neuen Regeln zur Rückgabe von Elek- trogeräten nicht beachte. Ikea habe sich bereits vor Inkrafttreten des Gesetzes im Juli vorbereitet und setze es in allen Einrichtungshäusern sowie im Versandhandel um, erklärte eine Sprecherin. Die Umwelthilfe bemängelte, dass Kunden nicht ausreichend über Rückgabemöglichkeiten informiert würden. Auch habe der von Ikea eingesetzte Recylingdienstleister die Annahme alter Energiesparlampen verweigert. Ikea verwies auf die Rückgabemöglichkeiten. Die verweigerte Annahme der Lampen beruhe auf dem Fehler eines Mitarbeiters. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.