Abgeordnetenwatch.de startet Dialogplattform vor Landtagswahl
Schwerin. In Mecklenburg-Vorpommern können Kandidaten für die Landtagswahl nun auch fernab ihrer Wahlstände und Kundgebungen zu politischen Zielen und Grundsätzen befragt werden. Am Donnerstag, 17 Tage vor der Wahl, öffnete die Internetplattform Abgeordnetenwatch.de ihr Wahlportal. Dort seien alle Direktkandidaten der 36 Wahlkreise mit Profilseiten aufgeführt und mit Hilfe der jeweiligen Postleitzahl leicht zu finden. Die Mails mit den Fragen würden dann an die Kandidaten gehen. Wie die Betreiber des Portals mitteilten, wird der Dialog zwischen Wählern und Kandidaten rund um die Uhr moderiert. Neben der Dialogmöglichkeit wird Abgeordnetenwatch.de nach eigenen Angaben auch einen Kandidaten-Check anbieten. Damit könnten Wähler anhand von Thesen zur Landespolitik herausfinden, welcher Kandidat mit ihnen inhaltlich die meisten Übereinstimmungen hat. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.