SPD-Linke: Regieren mit Minderheit ab 2017

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Für die Zeit nach der Bundestagswahl 2017 bringt der linke Flügel der SPD-Bundestagsfraktion die Bildung einer sozialdemokratisch geführten Minderheitsregierung ins Gespräch. Eine Minderheitsregierung dürfe »kein Tabuthema« sein, sagte Matthias Miersch, Sprecher der Parlamentarischen Linken (PL), der »Welt am Sonntag«. Er plädiert dafür, eine politische Alternative zur bisherigen schwarz-roten Regierung zu suchen. Neben einer Minderheitsregierung hält Miersch demnach Koalitionen mit Grünen, LINKEN und der FDP für möglich. Nach der nächsten Bundestagswahl in gut einem Jahr dürfe es »keine Große Koalition mehr geben«, sagte Miersch: »Die Zeit der Juniorpartnerschaft muss vorbei sein.« Der SPD-Politiker fügte hinzu: »Wir müssen Merkels Kanzlerschaft 2017 beenden.« dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.