Abstimmung über Streiks in Naunhof

  • Lesedauer: 1 Min.

Naunhof. Dem öffentlichen Dienst in Naunhof (Landkreis Leipzig) drohen Streiks. Die Gewerkschaft Beamtenbund und Tarifunion hat die Beschäftigten der Kommune vom 29. bis 31. August zur Urabstimmung darüber aufgerufen, wie die Gewerkschaft am Freitag mitteilte. Am Donnerstag hatte der Stadtrat mit Mehrheit eine Beschlussvorlage abgelehnt, mit der Bürgermeister Volker Zocher (parteilos) die Möglichkeit zu Tarifverhandlungen gegeben werden sollte. »Die Stadträte wollen offensichtlich unbedingt den Konflikt mit den eigenen Beschäftigten, dann sollen sie ihn auch haben«, sagte der bei der Gewerkschaft für die Tarifpolitik zuständige Fachvorstand Willi Russ. Die Stadt Naunhof war 1994 aus dem Arbeitgeberverband ausgetreten. Seither haben die Beschäftigten der Kommune keinen Tarifvertrag mehr. Ihre Bezahlung wird über Einzelverträge geregelt. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.