Staaten fordern mehr Bürgernähe der EU

  • Lesedauer: 1 Min.

Riga. Die Außenminister der nordischen und baltischen Staaten (NB8) haben sich bei einem informellen Treffen in Lettland für mehr gemeinsame Anstrengungen und eine stärkere Bürgernähe der EU ausgesprochen. »Wir brauchen ein starkes Europa, ein Europa, das allen seinen Bürgern Sicherheit und Schutz bietet, seine Grenzen bewacht, aber auch nicht die humanitären Grundsätze verliert«, sagte Gastgeber Edgars Rinkevics am Freitag in Riga. Die EU-Institutionen sollten zudem mehr Verantwortlichkeit gegenüber den Menschen zeigen. Die Minister diskutierten außerdem über die Zukunft Europas nach dem britischen Brexit-Votum. »Wir möchten Großbritannien so nah an Europa wie möglich sehen«, sagte Rinkevics. Zur Staatengruppe der NB8 gehören Schweden, Finnland, Norwegen, Island, Dänemark, Estland, Lettland und Litauen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -