Nordosten will mehr Ökolandwirtschaft
Warnemünde. Die ökologisch bewirtschaftete Fläche in Mecklenburg-Vorpommern wird nach dem Willen von Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD) weiter wachsen. Bis 2020 soll der Anteil auf 150 000 Hektar erhöht werden, sagte Backhaus am Sonntag zur Eröffnung des Marktes »Bioerleben« in Warnemünde. Insgesamt werden in MV derzeit 125 550 Hektar Agrarfläche biologisch bewirtschaftet, dies entspreche einem Anteil von 9,3 Prozent, im Bundesschnitt seien es 6,5 Prozent. Schon im vergangenen Jahr war die Ökofläche im Land stärker gewachsen als im Durchschnitt Deutschlands. Der Zuwachs betrug 5,4 Prozent oder 6436 Hektar, der Bundesschnitt lag bei 3,9 Prozent. Nur in Bayern habe die Biofläche stärker zugenommen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.