NATO-Luftwaffenübung begann in Tschechien
Prag. Die NATO hat eine dreiwöchige Luftwaffenübung in Tschechien begonnen. An dem Manöver »Ample Strike« nehmen 17 Staaten des Militärbündnisses teil, darunter Deutschland. Der Fokus liege auf der Einsatzkoordination, teilte das Verteidigungsministerium in Prag am Dienstag mit. Die Bundeswehr wird demnach mit dem Kampfjet Tornado vertreten sein. Die US-Streitkräfte zeigen mit Apache-Kampfhubschraubern sowie Langstreckenbombern vom Typ B-1 und B-52 Präsenz. Bis zum 20. September proben rund 1500 Soldaten den Ernstfall. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.