Papst: Umweltschutz ist Barmherzigkeitswerk
Rom. Papst Franziskus will die Bewahrung der Schöpfung und den Schutz der Umwelt zu den traditionellen Werken der Barmherzigkeit in der Kirche hinzufügen. »Ich erlaube mir, eine Ergänzung der beiden traditionellen Aufzählungen der sieben Werke der Barmherzigkeit vorzuschlagen, indem ich jedem von ihnen die Sorge um das gemeinsame Haus anfüge«, heißt es in einer am Donnerstag veröffentlichten Botschaft des Papstes zum Weltgebetstag für die Schöpfung. Im Christentum gibt es sieben klassische Werke der Barmherzigkeit, die auf die Bibel zurückgehen und die Christen vollbringen sollen. Dazu gehören Hungrige speisen, Kranke pflegen, Fremde beherbergen. Diese Aufzählung soll nach dem Willen das Papstes um den Umweltschutz ergänzt werden. Franziskus prangert in seiner Botschaft die »quälenden Leiden der Armen und die Zerstörung der Umwelt« sowie ein »verantwortungsloses und egoistisches Verhalten« der Menschen an. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.