Erinnerung an Opfer von KZ-Errichtung
Oranienburg. Schauspieler Ulrich Matthes hat mit einer Lesung in Oranienburg (Oberhavel) an die Opfer und die Errichtung des ehemaligen Konzentrationslagers Sachsenhausen im Sommer 1936 erinnert. Er trug Passagen aus Erinnerungsberichten ehemaliger Häftlinge vor, die das Lager in einem Waldgebiet am nördlichen Stadtrand von Oranienburg unter Qualen aufbauen mussten, wie die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten mitteilte. Als Modell- und Schulungslager der SS nahm Sachsenhausen eine Sonderstellung im System der nationalsozialistischen Konzentrationslager ein. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.