Datenschützer prüft Missbrauch bei Unister
Leipzig. Der sächsische Datenschutzbeauftragte verlangt von dem Leipziger Internet-Unternehmen Unister Auskunft über einen möglichen Missbrauch von E-Mail-Adressen. Die »Bild am Sonntag« hatte berichtet, dass Unister Millionen E-Mail-Adressen unerlaubt für den Versand von Werbung benutzt haben könnte. Ein Datenschutzbeauftragter des Unternehmens habe schon 2015 auf das Problem aufmerksam gemacht. Der sächsische Datenschutzbeauftragte Andreas Schurig habe sich deswegen jetzt an Unister und den vorläufigen Insolvenzverwalter gewandt, sagte Sprecher Andreas Schneider am Montag. Ein Anfangsverdacht auf den massenhaften Missbrauch von Daten scheine gegeben zu sein. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.