Ungebetenes Geschenk
Katja Herzberg über Irlands Aufbegehren gegen Steuernachzahlungen von Apple
Es scheint mehr als widersinnig, dass sich nun auch der Dáil Éireann, das Parlament in Dublin, gegen eine Steuernachzahlung von Apple in Höhe von 13 Milliarden Euro wehren will. Das Problem: Nicht der US-Konzern ist auf die Idee gekommen, dass die Steuervergünstigungen und seine Megaprofite so unmoralisch wie unsozial sind, sondern die Brüsseler Bürokratie. Die irischen Konservativen fürchten um den Ruf der Steueroase, die mit Geschenken Wettbewerbsnachteile gegenüber den Großen in Europa auszugleichen versucht.
Mit allen Mitteln wollen sie Unternehmen nach Irland locken - auf Kosten der öffentlichen Daseinsvorsorge und der Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind. Seit die Republik 2008 im Zuge der Finanzkrise wirtschaftlich kollabierte, ist die konservative Regierung auf einem strikten Austeritätskurs. Das Schicksal derer, die ihren Job oder ihr kleines Vermögen verloren haben, sowie der künftigen Generationen hängt nun an Apple und Co.
Sich einzig nach den Wünschen der Konzerne zu richten, ist jedoch eine wenig kreative Strategie, die nur den Wettlauf im Steuerdumping befeuert. Irland könnte stattdessen zusammen mit den vielen anderen, kleineren EU-Staaten wagen, was die gescholtene EU-Kommission nicht darf: eine europäische Unternehmensbesteuerung einfordern. Denn Steuerpolitik sollte ihrem Namen gerecht und nicht nach dem Wünsch-dir-was-Prinzip ausgestaltet sein.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.