Tsipras will Reparationen aus Deutschland
Athen. Der griechische Regierungschef Alexis Tsipras will sich weiter dafür einsetzen, dass Griechenland Reparationen für Kriegsschäden während des Zweiten Weltkrieges von Deutschland erhält. Wann er das mit Berlin besprechen will, ließ er offen. »Es ist eine Ehrensache für Griechenland und das griechische Volk«, sagte Tsipras am Sonntag bei einer Pressekonferenz in Thessaloniki. Seine Regierung werde keine »hastigen Bewegungen« machen. Der nächste Schritt werde »zum geeigneten Zeitpunkt gemacht«, fügte Tsipras hinzu. In den vergangenen Jahren kamen immer wieder aus Athen Reparationsforderungen, die zwischen 269 und 332 Milliarden Euro lagen. Die Bundesregierung sieht Reparationsfragen juristisch als erledigt an. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.