Sanktionen im Weg
Kuba und USA nehmen Wirtschaftsgespräche auf
Washington. Mehr als ein Jahr nach Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen haben Kuba und die USA Gespräche über Finanz- Wirtschaftsbeziehungen begonnen. In der ersten Gesprächsrunde sei es um Bankverkehr und Handelsbeziehungen gegangen, aber auch um die Menschenrechte in Kuba, teilte das US-Außenministerium am Montag in Washington mit.
Das kubanische Außenministerium bekräftigte anlässlich der Gespräche seine Forderung nach Aufhebung der US-Sanktionen gegen Kuba. Diese Strafmaßnahmen aus der Zeit des Kalten Kriegs können allerdings nur vom US-Kongress beendet werden.
Die Annäherung beider Staaten war von Kubas Staatspräsident Raúl Castro und seinem US-Kollegen Barack Obama vorangetrieben worden. Im Juli 2015 nahmen Kuba und die USA ihre diplomatischen Beziehungen wieder auf. Seit voriger Woche gibt es nach mehr als 50 Jahren Unterbrechung wieder kommerziellen Linienflugverkehr zwischen beiden Ländern. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.