Schmidt begrüßt Monsanto-Übernahme

  • Lesedauer: 1 Min.

Regensburg. Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) begrüßt die Übernahme des US-Saatgutkonzerns Monsanto durch den Chemiekonzern Bayer. »Ich habe dabei die feste Erwartung, dass Bayer seine Nachhaltigkeitsstrategie auch auf die neuen Unternehmensteile übertragen wird«, sagte Schmidt der »Mittelbayerischen Zeitung« vom Dienstag. Die Fusion biete »großes Potenzial« für digitale Techniken in der Landwirtschaft und innovative Arbeitsplätze in Deutschland. Bayer hatte vor rund einer Woche die Übernahme des US-Konzerns verkündet. Vorangegangen war ein monatelanges Werben mit mehrfach erhöhten Angeboten. Nun will Bayer pro Aktie 128 Dollar in bar zahlen und bewertet Monsanto so mit 66 Milliarden Dollar. Insbesondere bei Umweltschützern stößt das Übernahmevorhaben auf harsche Kritik. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.