Verfahren gegen Tierschützer eingestellt

  • Lesedauer: 1 Min.

Köthen. Ein Tierschützer, der im sogenannten Schweinehochhaus in Sachsen-Anhalt illegal Aufnahmen gemacht haben soll, muss keine Strafe zahlen. Das Amtsgericht Köthen stellte das Verfahren wegen Hausfriedensbruchs gegen ihn ein, im weitesten Sinne wegen eines Formfehlers, wie ein Gerichtssprecher am Mittwoch sagte. Nach Ansicht des Gerichts war die Firma, die den Tierschützer angezeigt hat, zum Zeitpunkt der Aufnahmen weder der Betreiber der Ferkelzuchtanlage noch der Grundstückseigentümer. Die Firma sei erst später hinzugekommen. Nach Angaben des Deutschen Tierschutzbüros (Berlin) hatten vor Beginn des Prozesses rund 50 Menschen vor dem Gericht die Schließung der Anlage in Maasdorf (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) gefordert. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.