Verbesserte Sicherheit an Regionalflughäfen

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main. Die deutschen Regionalflughäfen sind nach Piloteneinschätzung sicherer geworden. Die Durchschnittsnote liege bei 2,1 und bleibe damit unverändert zum Vorjahr, doch insbesondere bei kleineren Regionalflughäfen zeigten sich Verbesserungen», erklärte die Piloten-Vereinigung Cockpit am Freitag. Der sicherste Flughafen sei Leipzig/Halle; «Verbesserungspotenzial» haben demnach vor allem die Flughäfen von Memmingen, Heringsdorf auf Usedom und Mannheim. Für Piloten sind besonders Systeme wichtig, mit denen Flugzeuge beim Landen nicht über die Landebahn hinausschießen. Mittlerweile seien neben den internationalen Flughäfen in Deutschland auch fast alle Regionalflughäfen damit ausgestattet. Die Piloten-Vereinigung benotete 28 Airports. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -