Polens Regierungschefin entlässt Finanzminister
Warschau. Polens nationalkonservative Regierungschefin Beata Szydlo hat ihren Finanzminister Pawel Szalamacha entlassen. Seinen Posten werde der Vize-Regierungschef und Minister für wirtschaftliche Entwicklung Mateusz Morawiecki als zusätzliches Amt übernehmen, teilte Szydlo am Mittwoch in Warschau mit. So könnten Wirtschaftsreformen schneller umgesetzt werden. Szalamacha soll demnach andere Aufgaben übernehmen, zu denen die Ministerpräsidentin zunächst keine Angaben machte. Polnischen Medienberichten zufolge musste Szalamacha gehen, weil er unter anderem das von der Regierung eingeführte Kindergeld, eines ihrer wichtigsten Wahlversprechen, kritisiert hatte. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.