Unten Links
Das Letzte, was die Nation noch zusammenhält, ist vielleicht der Sport. Immerhin besser als solche nationalen Leimruten wie die AfD. Jedenfalls fiebert beim Sport und vor allem beim Fußball die Nation noch ordentlich mit, weshalb seinerzeit eine Verletzung des Fußballers Michael Ballack zur Wade der Nation hochgejubelt wurde. Bastian Schweinsteiger war im medizinischen Krisenfall das Knie der Nation, Jerome Boateng ebenfalls die Wade der Nation, Manuel Neuer die Schulter der Nation. Der Schweizer Tennisspieler Roger Federer fungierte mal als Knie der Nation, der italienische Motorradraser Valentino Rossi als Schienbein der Nation. Heikler war da schon die Mission des tschechischen Fußballers Tomas Rosicky als Leiste der Nation. Nun hören wir, dass Mario Gomez, angeblich der einzig wahre deutsche Stoßstürmer, ein wichtiger Mann also, wegen einer »Verhärtung in der Gesäßmuskulatur« ausfällt. Um diesen nationalen Job wird ihn niemand beneiden. wh
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.