13.11.2025 Marokkos Jugend fordert »Schulen statt Stadien« Zehntausende demonstrieren gegen die Regierung von König Mohamed VI. Statt Prestigebauten für die Fußball-WM fordern sie Krankenhäuser Mirco Keilberth
13.11.2025 Auftrag für das DFB-Team: Siegen für die Sicherheit Die deutschen Fußballer gehen in die letzten beide WM-Qualifikationsspiele Frank Hellmann, Wolfsburg
13.11.2025 Trump: Lebenspreis fürs Muschigrapschen Die Fifa will Donald Trump als Friedensstifter ehren. Das soll reichen, fragt nd-Kolumnist Andreas Koristka? Der Mann verdient doch so viel mehr Andreas Koristka
12.11.2025 Doku »Im Osten was Neues«: Eine zweite Chance Der Dokumentarfilm »Im Osten was Neues« erzählt von etwas sehr Ungewöhnlichem: Jemand verabschiedet sich von seiner Neonazi-Vergangenheit Benjamin Moldenhauer
12.11.2025 Julian Nagelsmann und das linke Luxusproblem im DFB-Team Der Bundestrainer profitiert auf einer verantwortungsvollen Position von einem Überangebot Frank Hellmann, Wolfsburg
11.11.2025 Fans als Vorbild für den Rest der Gesellschaft Christoph Ruf über rassistische Vorfälle auf und neben dem Fußballplatz Christoph Ruf
11.11.2025 Bayerns Fußballerinnen dürfen gegen Arsenal auf die große Bühne Die Münchenerinnen empfangen die Titelverteidigerinnen aus London in der Arena Frank Hellmann
10.11.2025 Carl Zeiss Jena sieht mit dem dritten Auge Lok Leipzig verlieren BallHaus Ost: Wenn Vollmond und zweimal BFC zusammenstoßen Frank Willmann
09.11.2025 1. FC Union stoppt FC Bayern: Von »Teilerfolg« zu »Teilerfolg« Nachdem die Berliner die Siegesserie der Münchner beendet haben, kommen die wichtigen Spiele Alexander Ludewig
07.11.2025 Präsidiumswahlen: Tränen am Rednerpult Präsidentenwahl: Silke Sinning siegt in der Kampfabstimmung um den Vizeposten hinter dem wiedergewählten Bernd Neuendorf Frank Hellmann, Frankfurt am Main
06.11.2025 DDR-Vertragsarbeiter: Raus aus der Tristesse Die Vertragsarbeiter in der DDR mussten mit Ausgrenzung und Rassismus leben. Ablenkung bot der Sport Ronny Blaschke
04.11.2025 Bundesliga der Frauen: DFB und Klubs streiten über Wachstumsplan Bei der Förderung der Fußballerinnen streiten sich der Verband und die Vereine um die Führungsrolle Frank Hellmann, Frankfurt am Main
03.11.2025 Einreiseverbot: Eintracht Frankfurt ohne Fans in Neapel Gegen das Vorgehen der Italiener gibt es vielerseits grundsätzliche Bedenken Frank Hellmann, Frankfurt am Main
31.10.2025 Armutsatlas Bundesliga: 1. FC Union Berlin spielerisch am Ende Weil die Abwehr keine Spiele gewinnt, müssen die Köpenicker offensive Lösungen finden Alexander Ludewig
29.10.2025 »Ein schöner Erfolg« für die DFB-Frauen Mit dem Triumph über Frankreich in der Nations League belegen die deutschen Fußballerinnen ihren Reifeprozess Frank Hellmann
28.10.2025 Zauberwürfelnde Reptiloide in der Fußball-Kneipe Unser Kolumnist grübelt beim Fußball schauen über Verschwörungstheorien und Hochintelligenz Frank Willmann
28.10.2025 Afghanische Fußballerinnen senden »eine Botschaft an die Welt« Geflüchtete afghanische Frauen spielen wieder als Nationalteam Frank Hellmann
23.10.2025 Christian Wück und die DFB-Frauen: »Wir müssen uns verbessern« Der Bundestrainer will von seinen Fußballerinnen gegen Frankreich spielerische Fortschritte ssehen Frank Hellmann, Düsseldorf
23.10.2025 Auf dem Rasen und zu Wasser Zwei Berliner Sportvereine und ihre jüdischen Wurzeln Thomas Klatt
21.10.2025 Mjällby AIF: Ein Fußball-Märchen mit wissenschaftlicher Note Wie Assistenztrainer und Augenexperte Karl Marius Aksum einen Dorfverein zu Schwedens Fußballmeister macht Alexander Ludewig