Steuerabkommen mit Monaco beschlossen
Luxemburg: Die EU und Monaco wollen Steuerflucht gemeinsam bekämpfen. Ein automatischer Austausch von Kontodaten privater Anleger soll es schwieriger machen, Einkünfte aus Vermögen vor Steuerbehörden zu verbergen. Die EU-Finanzminister billigten am Dienstag ein Abkommen mit dem Fürstentum. Dieses galt als Steueroase für reiche Anleger. Seit 2004 gibt es aber eine Vereinbarung, wonach auch Monaco bei der Besteuerung von Sparguthaben ähnliche Regeln anwendet wie die EU. Darauf baue das neue Abkommen vom Juli 2016 auf, erklärte der Europäische Rat. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.