Gedenktafel für Emma Ihrer in Berlin

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. In Erinnerung an die Gewerkschafterin Emma Ihrer (1857-1911) wird am Freitag in Berlin-Pankow eine Gedenktafel enthüllt. An der Gedenkstunde am letzten Wohnort von Emma Ihrer in der Marthastraße nimmt unter anderem Staatssekretärin Hella Dunger-Löper (SPD) teil, wie die Senatskulturverwaltung am Mittwoch mitteilte. Emma Ihrer stammte aus Glatz in Schlesien und absolvierte eine Lehre zur Putzmacherin. Nach der Heirat mit dem Apotheker Emmanuel Ihrer zog sie 1881 nach Berlin, wo sie unter anderem den Frauen-Hilfsverein für Handarbeiterinnen mitgründete. In den Folgejahren setzte sie sich weiter für die Interessen von Arbeiterinnen ein und engagierte sich unter anderem in der proletarischen Frauenbewegung. Zusammen mit Clara Zetkin war sie 1889 Delegierte zum Internationalen Sozialistenkongress in Paris. 1890 wurde sie als erste Frau in den Vorstand der Generalkommission der Gewerkschaften Deutschlands gewählt. Von 1892 bis 1907 gab sie die Zeitschrift »Die Gleichheit. Zeitschrift für die Interessen der Arbeiterinnen« heraus. epd/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.