Air Berlin streicht Techniker-Stellen

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Fluggesellschaft Air Berlin will bundesweit fast 500 Stellen in der Techniksparte streichen. Die Stellen sollen laut rbb an den Standorten Stuttgart, Nürnberg, Hamburg und Frankfurt am Main wegfallen. Flugzeuge sollen nur noch in München, Düsseldorf und Berlin gewartet werden, sagte Anja Schlosser, Luftverkehrsexpertin der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, dem rbb. Doch auch dort sollen Stellen abgebaut werden. Zudem soll die Zahl der Flugzeuge sinken. Das angeschlagene und seit Jahren hoch defizitäre Luftfahrtunternehmen Air Berlin will im Zuge der Sanierung die Flotte von derzeit mehr als 140 Maschinen auf künftig 75 reduzieren. Insgesamt sollen etwa 1200 Mitarbeiter entlassen werden. nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.