EU droht kongolesischem Präsidenten Kabila

  • Lesedauer: 1 Min.

Luxemburg. Nach den Gewaltausbrüchen in Kongo droht die Europäische Union der Regierung unter Präsident Joseph Kabila mit Sanktionen. Die EU werde alle ihr zur Verfügung stehenden Mittel nutzen, um gegen diejenigen vorzugehen, die einer friedlichen Lösung des Konflikts entgegenstehen, heißt es in einem am Montag gefassten Beschluss der Außenminister. In dem zentralafrikanischen Land kam es in den vergangenen Wochen mehrfach zu blutigen Ausschreitungen. Hintergrund ist eine Verschiebung der eigentlich im November anstehenden Präsidentenwahl. Die Opposition wirft Kabila vor, mit einem Aufschub der Abstimmung bis Ende 2018 an der Macht festzuhalten zu wollen. Laut Verfassung dürfte der Staatschef eigentlich nicht ein drittes Mal zur Wahl antreten. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.