Surrealitäten in Hamburg

  • Lesedauer: 1 Min.

Hamburg. Ein Mann betrachtet in der Hamburger Ausstellung »Dali, Ernst, Miro, Magritte... Surreale Begegnungen« das Werk »Reproduktion verboten« (Rene Magritte, 1937). In der Kunsthalle Hamburg werden noch bis 22. Januar mehr als 150 Meisterwerke des Surrealismus aus vier der bedeutendsten europäischen Privatsammlungen des 20. Jahrhunderts gezeigt. Das Ausstellungsprojekt entstand in einer Kooperation mit der Scottish National Gallery of Modern Art in Edinburgh und dem Museum Boijmans Van Beuningen in Rotterdam. dpa/nd Foto: dpa/Daniel Reinhardt

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.