Schnelles Internet für Schulen bis Ende 2018
Magdeburg, Aus Sicht von Sachsen-Anhalts Bildungsminister Marco Tullner müssen möglichst alle Schulen des Landes bis Ende 2018 ans schnelle Internet angeschlossen werden. Im Zuge der Breitbandoffensive der Landesregierung sei das Ziel ambitioniert, aber erreichbar, sagte der CDU-Politiker. Die Pläne des Wirtschaftsministeriums zum Breitbandausbau müssten neben den Unternehmen auch die Schulen in den Blick nehmen. Erste Gespräche dazu seien schon gelaufen. Hintergrund ist der angekündigte Digitalpakt der Bundesregierung. Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) hatte vergangene Woche angekündigt, von 2018 an über fünf Jahre hinweg fünf Milliarden Euro für die technische Ausstattung und das digitale Lernen an die rund 40 000 Schulen in Deutschland zu geben. Tullner begrüßte die Pläne. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.