Prozess gegen 16-jährige Messerangreiferin
Celle. Acht Monate nach der Messerattacke einer radikalisierten Schülerin auf einen Polizisten in Hannover hat der Prozess gegen die 16-Jährige begonnen. Die Bundesanwaltschaft wirft der Deutsch-Marokkanerin Safia S. versuchten Mord und Unterstützung einer ausländischen terroristischen Vereinigung vor. Die Tat sei eine »Märtyreroperation« für die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) gewesen. Ermittler werten den Angriff vom Februar als die erste vom IS in Deutschland in Auftrag gegebene Terrortat. Der 34 Jahre alte Polizist erlitt bei dem Angriff bei einer Personenkontrolle im Hauptbahnhof von Hannover eine lebensbedrohliche Stichwunde am Hals. Er ist als Nebenkläger am Prozess beteiligt. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.