Stollen im Stollen - oder auch im Dom
Solms-Oberbiel. Einschluss im Besucherbergwerk Grube Fortuna im hessischen Solms-Oberbiel: frisch gebackene Christstollen werden mit einem Wagen in den Stollen gebracht. Verschiedenerorts wird dieser Tage Weihnachtsgebäck unter Tage eingelagert, wo es bis zum Verkauf reifen soll. In Halberstadt (Sachsen-Anhalt) wurden Stollen am Dienstag im Keller des Domes platziert, dort sollen sie mehrere Wochen ruhen. Der feierliche Anschnitt ist laut einer Domschatz-Sprecherin für den 26. November zum Adventsläuten geplant. dpa/nd Foto: dpa/Frank Rumpenhorst
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.