Orban-nahe Firma kauft »Nepszabadsag«

  • Lesedauer: 1 Min.

Budapest. Der ungarische Verlag, der die vor zwei Wochen eingestellte regierungskritische Tageszeitung »Nepszabadsag« her᠆ausgab, ist an regierungsnahe Geschäftskreise verkauft worden. Der neue Eigentümer Opimus Group wird dem Geschäftsimperium des Oligarchen Lörinc Meszaros zugeordnet, eines engen Vertrauten des rechts-konservativen Ministerpräsidenten Viktor Orban. Wie das Unternehmen am Dienstagabend auf der Webseite der Budapester Börse mitteilte, erwarb die Opimus Group AG über ihre Medien-Tochter Opimus Press AG 100 Prozent der Anteile der Mediaworks Hungary AG, die sich bislang im Besitz der österreichischen Beteiligungsgesellschaft VCP befunden hatte. Zur Mediaworks gehören auch zwölf Regionalzeitungen sowie die Sporttageszeitung »Nemzeti Sport«. Die Einstellung der »Nepszabadsag« hatte auch international für Proteste gesorgt. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.