Keine Studiengebühren für Ausländer in Bayern
München. Anders als in Baden-Württemberg ist die Einführung von Studiengebühren für internationale Studenten in Bayern kein Thema. »In Bayern gibt es keine erkennbare Absicht, Studiengebühren für Ausländer einzuführen«, sagte ein Sprecher des Kultusministeriums in München auf Anfrage der Deutschen Presseagentur. In Baden-Württemberg will die dortige grün-schwarze Landesregierung zum Wintersemester 2017/2018 Studiengebühren für internationale Studenten einführen. Im Gespräch sind 1500 Euro pro Semester. Das Land hatte die Gebühren unter der grün-roten Vorgängerregierung abgeschafft. Wegen knapper Kassen sollen sie nun für internationale Studenten, die zum Zwecke des Studiums aus einem Land außerhalb der Europäischen Union einreisen, wieder eingeführt werden. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.