Kaiser’s-Betriebsrat skeptisch über Einigung

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Für den Berliner Betriebsratsvorsitzenden von Kaiser’s Tengelmann, Volker Bohne, ist die Rettung der Supermarktkette noch nicht sicher. Zunächst müsse die Ministererlaubnis tatsächlich greifen, sagte Bohne am Dienstag im RBB-Inforadio. Dazu müsste das Unternehmen Rewe seine Klage gegen die Übernahme von Kaiser’s durch Edeka zurückziehen. »Da sie das aber noch nicht getan haben, verstehe ich den Bundesminister nicht, der glaubt, es gibt keine Stolpersteine mehr«, kritisierte Bohne mit Blick auf Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD). Bohne weiß nicht, wie die Märkte nun unter Rewe und Edeka aufgeteilt werden. Zwar hätten sich die Unternehmen verständigt. Mit den Mitarbeitern sei eine solch wichtige Änderung des Betriebs aber nicht abgestimmt worden. Im Ringen um die Zukunft der Supermarktkette hatten sich Tengelmann, Edeka und Rewe auf einen Interessensausgleich geeinigt. Über den konkreten Inhalt wurde Stillschweigen vereinbart. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.