Bundeswehr mit Start von Youtube-Serie zufrieden
Parow. Die Bundeswehr hat die knapp acht Millionen Euro Ausgaben für die Realitiy-Dokumentation »Die Rekruten« und eine damit verbundene Werbekampagne verteidigt. Der Youtube-Kanal verzeichne innerhalb von einer Woche mehr als eine Million Klicks, sagte der Kommunikationschef für die Arbeitgebermarke Bundeswehr, Dirk Feldhaus, am Dienstag in Parow. »Das zeigt uns, dass wir das Geld gut investiert haben.« Von Dienstag an wirbt die Bundeswehr in der täglichen Dokumentation um junge Soldaten, indem sie die Ausbildung und das Leben von zwölf Rekruten der Marinetechnikschule abbildet. Die Reality-Dokumentation und deren Kosten waren von Politikern der Grünen und LINKEN kritisiert worden. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.